The Chair's Welcome!
"Wir schreiben das Jahr 2014 - Mobile ist in den Unternehmen angekommen und steht auf den To-Do-Listen ganz oben. Darauf haben wir lange gewartet. Aber wie bei jedem Hype-Thema springt jetzt jeder auf, wirft den Buzzword-Generator an und kann Ihnen natürlich sagen, was Sie tun und beachten müssen.
Mein Rat: Schauen Sie genau hin.
Um Ihnen das organisatorisch leichter zu machen, tragen wir dem veränderten Markt Rechnung und veranstalten nach 8 Jahren Augsburg und 5 Jahren Berlin die MCTA 2014 erstmals in Frankfurt! Sie werden auch noch einige andere Veränderungen entdecken und schätzen lernen - nicht nur die neue Webseite ;-)
In einem Punkt werden Sie keine Veränderungen feststellen: Die MCTA steht für die wichtigen Zukunftsthemen, für inhaltliche Qualität und für echte Diskussion. Bei uns sind Sie rund um M-Commerce, Mobile Business, Mobile Payment / Finance / Banking, Mobile Marketing, Mobile Enterprise und den vielen verwandten Themen auch weiterhin in guten Händen.
Aber das ist nicht alles: Im Laufe der Jahre sind unzählige Kontakte und Geschäftsbeziehungen auf der MCTA entstanden, häufig auch über Branchengrenzen hinweg. Denn die MCTA ist die Konferenz für diejenigen, die den Fortschritt in ihrer Branche machen.
Nicht erst seit Google Maps wissen wir: Oft gibt erst der Blick von oben die Orientierung. In diesem Sinne – wir sehen uns im Messeturm!"
Ihr
Speaker-Webseite
Was macht den Unterschied?
- Inhaltliche Qualität: Hochkarätige Referenten und Vorträge
- Erfahrung: Älteste Mobile-Konferenz im deutschsprachigen Raum (seit 2001)
- Zukunftsorientierung: keine allgemeine Vortragssammlung, sondern tiefgründige Betrachtung von strategischen Trends im Mobile
- Mix: Kombination aus Kleingruppen-Workshops und Konferenzprogramm
- Science meets Industry: einzige Mobile-Konferenz im deutschsprachigen Raum, die Wissenschaft und Praxis verbindet
- Networking: Austausch über Branchengrenzen hinweg
- Internationalität: neben renommierten deutschsprachigen Speakern sind auch regelmäßig ausländische Referenten auf der MCTA vertreten, die aktuelle Trends aus Übersee, Asien und Europa vorstellen und diskutieren
- Diskussion: die MCTA ist keine Marketingplattform, sondern ermöglicht intensive fachliche Diskussion
Zielgruppe
Die MCTA richtet sich an Geschäftsführer, Leiter und leitende Mitarbeiter von Handelsunternehmen, Medienunternehmen, Banken/Finanzdienstleistern, Entwicklern, Telekommunikationsunternehmen oder anderen Firmen, die für Produktentwicklung, Innovation, Multichannel-Strategien oder strategische Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich sind.
Die Teilnehmer der MCTA stammen zu 75% aus der Industrie und 25% der Wissenschaft, auch die Medien sind häufig vertreten.